Ihren individuellen Online-Shop erstellen mit WooCommerce und WordPress

Sie möchten einen professionellen und flexiblen Online-Shop erstellen, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist? Mit WooCommerce und WordPress haben Sie die perfekte Kombination gefunden!

WooCommerce ist das führende Shopsystem für WordPress und bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihren Online-Shop nach Ihren Wünschen zu gestalten und zu erweitern.

Individuelle Anpassung:

  • Unbegrenzte Designmöglichkeiten: Wählen Sie aus tausenden von WordPress Themes und passen Sie diese mit wenigen Klicks an Ihr Corporate Design an.
  • Flexible Produktpräsentation: Präsentieren Sie Ihre Produkte in verschiedenen Varianten, mit Galerien, Videos und Zoom-Funktion.
  • Individuelle Shop-Seiten: Gestalten Sie Kategorie-Seiten, Produktseiten und Landingpages nach Ihren Vorstellungen.

Erweiterbare Optionen:

  • Multisite Onlineshop: Betreiben Sie mehrere Online-Shops mit unterschiedlichen Sprachen, Währungen und Produkten über eine zentrale WordPress Installation.
  • Unbegrenzte Zahlungsmöglichkeiten: Bieten Sie Ihren Kunden alle gängigen Zahlungsarten an, darunter PayPal, Kreditkarte, Banküberweisung, Klarna, Apple Pay und Google Pay.
  • Gutscheinerstellung & Voucher Codes: Erstellen Sie individuelle Gutscheine und Rabattcodes, um Ihre Kunden zu begeistern.
  • Mehrsprachigkeit: Erreichen Sie Kunden weltweit mit einem mehrsprachigen Online-Shop.
  • SEO-Optimierung: Optimieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen für Suchmaschinen und steigern Sie Ihre Sichtbarkeit in Google.

Weitere WooCommerce Vorteile:

  • Einfache Bedienung: WooCommerce ist benutzerfreundlich und auch ohne Programmierkenntnisse einfach zu bedienen.
  • Große Community: Profitieren Sie von einer riesigen Community und zahlreichen Ressourcen, Plugins und Erweiterungen.
  • Skalierbarkeit: WooCommerce wächst mit Ihrem Unternehmen und lässt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen.
  • Mobile Optimierung: Ihr WooCommerce Shop wird automatisch für mobile Geräte optimiert.
  • Verkauf von digitalen und physischen Produkten: Verkaufen Sie sowohl physische Produkte als auch digitale Downloads, Abonnements und Mitgliedschaften.
  • Versandkosten-Konfiguration: Definieren Sie individuelle Versandkosten und Versandklassen.
  • Bestandsverwaltung: Behalten Sie den Überblick über Ihren Lagerbestand.
  • Kundenverwaltung: Verwalten Sie Ihre Kundendaten und Bestellungen zentral.
  • Marketing-Tools: Nutzen Sie integrierte Marketing-Tools wie Newsletter-Anbindung und Social Media Integration.